
Balkantage 2023
Seit vielen Jahren geben die Balkantage in München einen Einblick in die große kulturelle Vielfalt Südosteuropas. Mit einer spannenden Mischung aus Filmen, Ausstellungen, Literatur, Musik, Folklore und Diskussionsforen bieten sie ein ebenso abwechslungsreiches wie anregendes Programm.
„Sind uns die Hände gebunden?“ – Politische Teilhabe in der Balkan-Diaspora
Ob sie die deutsche Staatsbürgerschaft haben oder nicht, ob sie Steuern zahlen oder nicht – für Menschen aus der Balkan-Diaspora sind die Möglichkeiten politischer Teilhabe begrenzt. Dieses Problem ist auf allen Ebenen zu beobachten: lokal, national und international. Die Münchner Balkantagen 2023 wollen auf dieses demokratische Defizit aufmerksam machen und fragen: Was können MigrantInnen und Geflüchtete in Deutschland tun, um mehr politische Teilhabe zu erlangen?
Schirmherr der Balkantage ist der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter. Mit Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Die komplette Laufzeit des Festivals in ganz München ist vom 24. Mai bis 15. Juli 2023. Mehr Informationen unter balkantage.org
Freuen Sie sich unter anderem auf:
- 12. bis 21. Juni: Filmtage im Projektor
- 18. Juni: Literaturtag
(Details folgen)
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Veranstaltungen
ANSICHT
-
Weitere Veranstaltungen
Barrierefrei-Service
Informationen und Hilfe beim Ticketkauf für Rollstuhlfahrende, Hörgeschädigte, Sehbehinderte und alle Formen der Behinderung erhalten Sie unter
barrierefrei@muenchenticket.de