
Klaus Maria Brandauer
Achtung: Die Veranstaltung entfällt ersatzlos. Alle Informationen zur Rückabwicklung finden Sie hier.
Bamberger Symphoniker
Jakub Hrusa - Leitung
»Weltstar-Kraftwerk auf der Bühne«
- Ludwig van Beethoven: „Egmont“
- Schauspielmusik zum Drama von Johann Wolfgang von Goethe op.84
- Igor Stravinsky: „Le Sacre du Printemps“ („Das Frühlingsopfer“)
Einer der bedeutendsten Schauspieler deutscher Sprache ist zweifelsohne der Österreicher Klaus Maria Brandauer. Ein faszinierendes Schauspiel-Genie, ein Zauberer, der das Publikum hypnotisiert und in Atem hält, einer der keinen Firlefanz braucht, nur einen Tisch und Stuhl, um sein Publikum zu Standing Ovations zu begeistern. Was er dabei in Bewegung bringt, ist an Größe kaum zu überbieten.In über 50 Jahren Bühnen- und Film-Präsenz ist er dem ganz großen Publikum durch seine Welterfolge mit "James Bond – Sag niemals nie" mit 550 Millionen Zuschauern, "Jenseits von Afrika" und "Mephisto" bekannt geworden.
Der große Brandauer - ein furioses Bühnen-Kraftwerk!
Nur wenige Schauspieler sind in der Lage, ihr Publikum so zu bezirzen, dass sich jeder bis in den letzten Rang persönlich angesprochen fühlt. Bamberger Symphoniker
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten