Jacques Offenbachs „Ba–ta-clan“ war schon im Paris des Jahres 1855 ein Kassenschlager. Ein Theater in Paris wurde nach diesem Werk benannt – das „Cafe-concert bataclan“ am Boulevard Voltaire. Eine französische Schwester des „Deutschen Theaters“ in München, mit zahlreichen Parallelen in ihrer jeweiligen Geschichte. Beide Häuser bestehen seit über 100 Jahren und haben sich der Unterhaltung verschrieben. In beiden Häusern nahmen große Karrieren ihren Anfang. Nach einem Brecht-Abend und Stephen Sondheims „Heirat‘ mich ein bisschen“ dürfen wir uns auf die neueste Inszenierung freuen.
Quelle: Veranstalter - Irrtümer und Änderungen vorbehalten.